Mädchenturnen I (Montag 17.00 – 18.30 Uhr)
Aufnahmestopp!
Im Mädchenturnen I werden die Elemente, die im Kleinkinderturnen bereits kennengelernt wurden, weiter verbessert und geschult. Mädchen im Alter von 5 bis 7 Jahren können jedoch auch ohne Vorkenntnisse in die Gruppe einsteigen. Die Kinder turnen an Geräten wie Boden, Kasten, Trampolin, Reck und Barren. Am Boden werden beispielsweise Vorwärtsrolle geübt und erste Übungen für das Rad und den Handstand absolviert. Der Fokus liegt bei der Schulung von Koordination, Konzentration, Beweglichkeit und Kraft. Trotzdem kommt natürlich auch hier das Spielen am Anfang der Stunde nicht zu kurz.
Leider haben wir in dieser Gruppe aktuell einen Aufnahmestopp.
Mädchenturnen II (Montag 17.00 – 18.30 Uhr)
Aufnahmestopp!
Im Mädchenturnen II können alle Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren mitmachen. Dabei ist es egal, ob sie bereits Erfahrung im Mädchenturnen I sammeln konnten oder neu einsteigen. Die Stunde beginnt mit einem Spiel zur Erwärmung, gefolgt von ein paar Dehnübungen. Anschließend wird an verschiedenen Geräten, wie beispielsweise Kasten, Bock, Trampolin und Reck, aber auch am Boden geturnt. Die Mädchen können sich hier individuell verbessern, ganz ihrem Talent und ihren Vorkenntnissen entsprechend. Außerdem werden die turnerischen Grundkenntnisse mit Handgeräten ergänzt.
Leider haben wir in dieser Gruppe aktuell einen Aufnahmestopp.
Mädchenturnen III (Montag 18.30 – 20.00 Uhr)
Mädchenturnen III ist die Fortführung der vorhergehenden Stunde. Der Schwerpunkt liegt hier beim selbstständigen Turnen. Die Turnelemente werden weiter vertieft, vor allem Rad, Handstand, Felgaufschwung und Sprünge sollen gefestigt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, Übungen wie Handstandüberschlag, Bogengang, Flick-Flack und Salto zu erlernen. Die Stunde eignet sich auch für Neueinsteiger, die Freude am Geräteturnen haben.
Da die Gruppe an der Kapazitätsgrenze kratzt, ist eine Teilnahme bzw. eine Schnupperstunde nur mit vorheriger Kontaktierung per Mail möglich. Ohne vorherige Kontaktierung kann eine Teilnahme nicht garantiert werden.
Altersklasse | Trainingszeit | Ansprechpartner | Sportstätte |
---|---|---|---|
5 bis 6 Jahre | Montag, 17:00 bis 18:30 Uhr | Felicitas Hartwich ( |
Neue Sporthalle der Grundschule - Krenmoosstraße |
7 bis 9 Jahre | Montag, 17:00 bis 18:30 Uhr | Sarah Hoheisel ( |
Neue Sporthalle der Grundschule - Krenmoosstraße |
ab 10 Jahre | Montag, 18:30 bis 20:00 Uhr | Cordula Gangl ( |
Neue Sporthalle der Grundschule - Krenmoosstraße |
Wo treffen sich die Turngruppen?
Treffpunkt ist der Eingangsbereich der neuen Turnhalle an der Grundschule-Krenmoosstraße - Parkplatz Sesamstrasse.
Wo enden die Turnstunden?
Im Eingangsbereich der neuen Turnhalle.
Was muss meine Tochter zur Turnstunde mitbringen?
Sportkleidung, hallengeeignete Sportschuhe (keine "Stopper-Socken"), Trinkflasche, Haargummi.
Muss ich meine Tochter abmelden, wenn sie einmal nicht kommen kann?
Nein, das ist nicht nötig. Falls Ihre Tochter allerdings gar nicht mehr kommen kann, schreiben Sie bitte eine kurze Mail.
Wie oft darf meine Tochter schnuppern?
Es ist nur eine Schnupperstunde möglich, anschließend muss ihre Tochter beim TSV Eintracht Karlsfeld und in der Turnabteilung angemeldet werden. Dies läuft über die Geschäftsstelle in Jahnsstraße. Von den Trainerinnen werden keine Antrag angenommen.
Warum darf ich meiner Tochter beim Turnen nicht zuschauen?
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Kinder sich davon sehr ablenken lassen. Wir möchten, dass die Kinder sich auf das Turnen konzentrieren und ihre Aufmerksamkeit nicht der Tribüne schenken.