Die Tennisabteilung des TSV Eintracht Karlsfelds gehört mit knapp 500 Mitgliedern zu den größeren Abteilungen und blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück.

Wir verstehen uns als sportlich familiäre Abteilung, bei der sich alle Mitglieder und deren Freunde optimal betreut fühlen sollen.

 Wichtige Schwerpunkte sind

  • die Förderung von Kindern und Jugendlichen,
  • der Breitensport für Jung und Alt,
  • der Wille, in Punktspielen und bei Turnieren hervorragende Ergebnisse zu erzielen und
  • natürlich das gemütliche Beisammensein. 

Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Tennisanlagen vor und geben Ihnen einen Überblick über die Organisation, bei der der Spielbetrieb unserer Mannschaften, das Vereinsleben und die Einzelheiten bezüglich der Mitgliedschaft in unserer Abteilung dargestellt werden. 

Wir machen Sie mit Instagram Tennis bekannt und vermitteln Ihnen abschließend durch die Abteilungschronik eine Eindruck über den Werdegang seit der Gründung.

Unsere Anlage umfasst

  • 12 Freiplätze direkt am Südufer des Karlsfelder Sees

  • eine Tennishalle mit 2 sehr gepflegten Granulat-Plätzen

  • eine Tennishütte mit einer gemütlichen Terrasse, Umkleiden und Duschen

  • eine Tenniswand ("mitgestaltet" von einem unbekannten Künstler)

 Spielbetrieb

Der Spielbetrieb im Sommer (Frei- und Hallenplätze) sowie im Winter (Hallenbetrieb) wird durch verschiedene allgemeine Grundsätze und durch das allgemeingültige Buchungssystem geregelt.
Um den verschiedenen Bedürfnissen (Freizeitsport, Trainingsbetrieb, Wettspielbetrieb und Turnierbetrieb) gerecht zu werden, werden bereits vergebene und somit nicht mehr für den Freizeitbetrieb zur Verfügung stehende Zeiten im Voraus reserviert. 
Aus den verbleibenden, nicht reservierten Einheiten können dann über das Buchungssystem tennis04 Plätze und Zeiten nach den vorgegebenen Regeln gebucht werden
(siehe auch "Platzbuchung").

Genauere Hinweise und Vorschriften geben die folgenden drei Dateien:

Spiel_und_Platzordnung

Aktuelles_Verhalten_auf_der_Tennisanlage_in_Corona

Aktuelle_Informationen_des_BTV 

Vereinsleben

Das Vereinsleben sollte möglichst von allen mitgetragen werden und dazu beitragen, dass sich alle Mitglieder wohl fühlen und viele Kontakte innerhalb der Tennisfamilie pflegen können.

Angebote für gemeinsame Unternehmungen, für Versammlungen, für vereinsinterne Turniere und Wettkämpfe (die zwar auch unter sportlichem Aspekt stehen, aber vor allem das gemeinschaftliche Miteinander pflegen sollen), für gemeinsame Arbeitseinsätze aber auch für Feiern und gesellige Zusammenkünfte

Beiträge, Arbeitsdienst

Link zur Übersicht des Gesamtvereins   Mitgliedsbeiträge

Hier der Download der Arbeitsstundenregelung  Arbeitsstundenregelung 

Neumitglieder

Neue Mitglieder in der Tennisabtreilung sind herzlich willkommen.

pdfAngebot_Schnuppermitgliedschaft_2025.pdf

Informationen zur Aufnahme und über die Mitgliedsbeiträge finden Sie auf dieser Homepage unter dem Menü des Hauptvereins "Mitglied werden".

Die Tennisabteilung des TSV Eintracht Karlsfeld ist eine von insgesamt 14 Abteilungen des Hauptvereins. Die Abteilungsleitung und deren Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebs mit allen Facetten (Freizeitsport, Training, Mannschaftswettbewerbe, Turniere) sowie einem regen Vereinsleben, bei dem sich die Mitglieder der Abteilung möglichst wohl fühlen sollen.

Ziel ist es auch, neue Mitglieder zu werben und entsprechende Angebote zu unterbreiten, damit durch die Beiträge die anfallenden Kosten gedeckt werden können.
Um diese Kosten möglichst niedrig zu halten, sollen alle Mitglieder, die im laufenden Kalenderjahr 15 Jahre und die noch nicht 66 Jahre alt werden, eine gewisse Arbeitsleistung zum Wohle des Vereins erbringen. Genauere Informationen finden Sie in der nachfolgenden Datei.

Arbeitsstundenregelung

Die Tennisabteilung ist auch auf Instagram vertreten.

Die vorliegende Chronik der Tennisabteilung gibt einen genauen Überblick über die geschichtliche Entwicklung.

Chronik_der_Tennis_Abt._1974-2020.pdf

 

Zurück ...