hier die verschiedenen Bereiche
Wir suchen baldmöglichst eine Person, die unserem bisherigen Geschäftsführer nachfolgen möchte.
Einleitung
Wir suchen in Nachfolgeregelung aus Altersgründen für den bisherigen Geschäftsführer baldmöglichst einen sportlich interessierten Nachfolger. Wir verwenden die männliche Formulierung für die bessere Lesbarkeit in Vertretung für m/w/d. Bei uns stehen die Sportler, der Sportbetrieb, die Sportveranstaltungen und die ehrenamtlich Tätigen im Vordergrund.
Aufgaben
Die Aufgabe umfasst die operative, wirtschaftliche und organisatorische Führung, Weiterentwicklung und Verantwortung des Vereins, die Leitung der Geschäftsstelle, Umsetzung der Beschlüsse des Präsidiums, Zusammenarbeit mit Sportverbänden, dem BLSV, der Verwaltung der Gemeinde Karlsfeld und der Stadt Dachau, im Innenverhältnis mit den Abteilungsleitungen.
Profil
Teamfähigkeit, Führungserfahrung, analytisches Denken, Fähigkeit auf spontane Veränderungen und Ereignisse schnell und zielgerichte zu reagieren, Fähigkeit andere zu motivieren und mitzureißen, Fähigkeit andere zum Erreichen von Kompromissen zu führen.
Wir bieten
Interessantes und breitgefächertes Aufgabengebiet im Bereich des Sports, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der teilweisen Homeofficetätigkeit.
Auf unserer Homepage www.tsvek.de können Sie sich umfassend über unseren Verein informieren.
Link zur Suchanzeige bei Stepstone
Kontakte:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte Unterstützung in Teilzeit für unsere Geschäftsstelle.
Sie bringen Organisationstalent, Kommunikationsfreude und eine zuverlässige Arbeitsweise mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
> Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten
> Telefonische und schriftliche Kommunikation
> Unterstützung bei der Terminplanung und -koordination
> Pflege von Daten und Dokumenten
Ihr Profil:
> Erfahrung im Büro- oder Verwaltungsbereich von Vorteil
> Sicherer Umgang mit MS Office
> Teamfähigkeit, Sorgfalt und Eigeninitiative
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
Der Hauptverein sucht ein oder zwei interessenten für ein FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM SPORT (FSJ)
Der TSV Eintracht Karlsfeld sucht für das FSJ-Jahr jährlich zwei junge Leute, die sich im Umfeld eines Sportvereins sozial engagieren möchten.
Das FSJ dauert 12 Monate und beginnt Ende August eines Jahres.
Das FSJ bietet viele Chancen - sowohl für Vereine als Einsatzstellen als auch für Bewerber und Bewerberinnen! Für viele ist das FSJ aus dem Jugendsport überhaupt nicht mehr wegzudenken!
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun.
Das FSJ bietet:
- eine Chance seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln
- die Begegnung mit Menschen
- das Erfahren von Gemeinschaft
- die Möglichkeit, unsere Gesellschaft mitzugestalten
- berufliche Orientierung und das Kennenlernen sozialer Berufsfelder
- eine Chance, die persönliche Eignung für einen sozialen Beruf zu prüfen
- Das FSJ dauert 12 Monate und beginnt Ende August eines Jahres
Das FSJ wird ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, insbesondere in Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, einschließlich der Einrichtungen für außerschulische Jugendbildung und Einrichtungen für Jugendarbeit oder in Einrichtungen der Gesundheitspflege und kulturelle Einrichtungen (Einsatzstellen) geleistet.
Während des FSJ erhalten die Freiwilligen:
- Taschengeld,
- eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung.
- Außerdem besteht für die Eltern Anspruch auf Kindergeld
Wir freuen uns, wenn DU dich bei uns melden würdest um dich von unserem Geschäftsführer Roland Lorber die Einzelheiten zu besprechen. Bei diesem Gespräch kannst du auch all deine Fragen los werden, die mit der FSJ-Tätigkeit beim TSV Eintracht Karlsfeld zusammen hängen.
Melde dich bei Roland Lorber unter:
Zur Zeit keine offenen Stellen:
Werden Sie aktiv beim TSV Eintracht Karlsfeld und melden Sie sich bei Frau Koske
in der Geschäftsstelle unter +49 81316120710
oder per E-Mail unter