Eigentlich wollten wir wie jedes Jahr Schneeschuhwanderungen, dieses Mal im Bayerischen Wald durchführen, aber aufgrund der vorherrschenden Schneelage wurden nur Winterwanderungen daraus.
Ausgangsort unserer Wanderungen war das Sporthotel Sonnenhof in Sonnen, Wegscheider Land, wo wir schon im September letzten Jahres untergebracht waren.
Unsere erste Wanderung führte uns am Montag auf einer mageren Schneedecke vom Hotel aus über den Kreuzweg nach Schauberg. Weiter durch das Herrenholz und über die Oberneureuther Waid zum Hotel zurück. Eine kurze Eingehtour von ca. 5 km bei der wir 120 Hm überwanden.
Am Dienstag fuhren wir zum Dreisesselgebiet und hofften dort eine Schneeschuhwanderung durchführen zu können. Am Parkplatz angekommen, war zwar viel Schnee, der aber durch die zahlreichen Touristen zu einer festen Schneedecke zusammengetreten war. So entschlossen wir uns die Schneeschuhe im Bus zu lassen und nur unsere Grödel mitzunehmen. (Was sich im Nachhinein als Fehler erwies.) Dieses Mal wollten wir nicht den Pfad über den Adolf-Stifte-Steig, sondern über die weiter unterhalb gelegene Hochstraße, die fast eben zum Aufstieg zum Dreiländereck führte, nehmen. Nach ca. 100 Hm auf dem Abstieg zur Höhenstraße zogen wir die Grödel an, da der Trampelpfad immer schmäler und steiler wurde.
Als wir nach 250 Hm in die Hochstraße abbogen wurden die Fußstapfen immer weniger und nach ca. 400 m, als der Pfad nach Hieselberg abzweigte, war nur mehr eine Fußspur auf der harschigen Schneedecke zu sehen. So stapften wir den 4 km langen Weg mit vielen Unterbrechungen und Einbrüchen weiter, bis wir nach ca. zweieinhalb Stunden am Aufstieg ankamen.
Nach einer längeren Rast stiegen wir die 250 Hm in mehreren Serpentinen auf den jetzt gottseidank wieder festgetretenen Pfad zum Dreiländereck hinauf.
Teilnehmer:
Renate, Gudrun, Theresia, Karin, Willi, Mani, Frank u. Edgar