Sportangebot
Der TSV-Eintracht Karlsfeld bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot in den verschiedensten Sportbereichen an. Die Angebote der einzelnen Abteilungen, erreichen Sie über die Abteilungs-Menüs auf der rechten Seite, das abteilungsübergreifende Kursangebot des Vereins folgt im Anschluss! Eine aktuelle Gesamtübersicht finden Sie auch jeweils im jüngsten Exemplar der Vereinszeitung (Eintracht Kurier).
Hier eine Übersicht unserer aktellen Onlinekurse:
Jazztanz
Pilates
Pilates meets Faszien
Pilates Mutter mit Kind
Qi Gong
Rückbildung und Pilates mit Kind
Step-Aerobic
Yoga
Wichtige Hinweise zum Online-Kursangebot im TSV
Die Kurse sind nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden. Vereinsmitglieder erhalten jedoch eine Ermäßigung auf die Kursgebühr.
Anmeldung:
Formular im Downloadbereich "Kurse Hauptverein" runterladen, ausfüllen und per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Weitere Informationen im Servicebüro der Geschäftsstelle unter Telefon: 08131/61207-10
Rehasport
Mo. 17:00 - 18:15 Diabetikersportgruppe - Spezieller Personenkreis - Ort: Franz-Schiebl-Sporthalle
Do. 19:30 - 21:00 Herzsportgruppe - Spezieller Personenkreis - Ort: Verbandsgrundschule, Schulstraße
4Streatz® |
|||||
4Streatz® ist ein dynamisches Dance-Fitness-Workout für jeden Menschen mit Spaß an der Bewegung! Egal mit welchem Fitness-Level Du zu uns kommst: wir werden dein Training daran anpassen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei uns tanzen alle gemeinsam, damit du nie den Spaß am Schwitzen verlierst. 4Streatz® beschränkt sich nicht auf ein Musikstil, sondern vereint die fünf beliebtesten Stile Aerobic, House, Jazz, Hip-Hop und Latino harmonisch zu einem mitreißenden Gesamterlebnis. Beginn: Do. 08:30 - 09:30 Uhr |
Do. | 08:30 | - | 09:30 | Uhr |
Leitung: Daniela Sedelke |
Balance Swing™ |
|||||
Balance Swing™ ist ein ganzheitliches Fitnessprogramm auf dem Mini-Trampolin, das westliche Trainingsmethoden und die fünf Elemente der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kombiniert. Die fünf Elemente spiegeln sich in fünf unterschiedlichen Trainingselementen wider: Donnerstag 18:40 - 19:40 Uhr Sonntag 09:15 - 10:15 Uhr Franz-Schiebl-Sporthalle, Jahnstr., Karlsfeld |
Do. So. |
18:40 09:15 |
- - |
19:40 10:15 |
Uhr Uhr |
Leitung: Susi Backes |
Ballmagier |
|||||
Der Ballmagier ist ein sportartübergreifendes Lehr- und Lernkonzept für 5 - 7 Jährige. Die Kinder werden schrittweise an unterschiedliche Ballsportarten herangeführt und erleben vielseitige Sportspielsituationen und den Umgang mit verschiedenen Sportgeräten. So haben sie langfristig Freude an Ihrer zukünftigen Lieblingssportart. Fachoberschule Turnhalle, Zugspitzstr., Karlsfeld |
Do. | 16:00 | - | 17:00 | Uhr |
Leitung: Veronika Lombardi, Sabine Bannert |
Fitnessgymnastik |
|||||
Der ganze Körper wird trainiert. Verbesserung der Kondition und Koordination. Anschließend Kräftigung und Straffung verschiedener Muskelgruppen (Arme, Bauch , Beine, Po). Die Stunde findet individuell mit oder ohne Handgeräte statt. Franz-Schiebl-Sporthalle/Jahnstraße (Gruppenraum 2) |
Mo. Mo. |
17:30 18:45 |
- - |
18:30 19:45 |
Uhr Uhr |
Leitung: Elke Friedrichsen |
Indoor-Cycling - Derzeit nicht möglich |
|||||
Indoor-Cycling - "Radeln/Strampeln auf der Stelle"! Abwechslungsreiches und gruppendynamisches Herzkreislauf-Training. Das Training ist für alle geeignet, da man die Intensität des Trainings selbst bestimmen kann. Zu motivierender Musik und unter Anleitung geht es auf eine imaginäre Tour über „Berge“ und „Abfahrten“ - egal wie kalt und windig es draußen wird. Also: auf die Räder - fertig - los! Mitzubringen sind: Handtuch, gut gefüllte Radflasche, evtl. Pulsmess-System, Turnschuhe oder Radschuhe mit SPD-System! Die erste Stunde beginnt ½ Std. früher wegen Einweisung in die Räder. Franz-Schiebl-Sporthalle, Jahnstr., Vereinshaus, Kellergeschoß |
Mo. Do. |
19:00 19:30 |
- - |
20:00 20:30 |
Uhr Uhr |
Leitung: Ulrike Handschke (Mo.) Evelyn Thurnbauer (Do.) |
Jazztanz - Online-Kurs ab 12.01.2021 / 10 Einheiten |
|||||
Nach einem ausgiebigen Warm up quer durch den Körper bleibt noch viel Zeit für das Erarbeiten von leichten bis anspruchsvollen Kombinationen. Es werden verschiedene Varianten aus Jazz, Lyrik, Hip-Hop, Modern Dance und Samba getanzt. (Anfänger mit Vorkenntnissen)
|
Di. | 20:30 | - | 21:30 | Uhr |
Leitung: Regina Isztl |
Osteoporose - Heil- und Rückengymnastik |
|||||
Osteoporose (krankhafter oder altersbedingter Abbau der Knochenmasse) muss nicht tatenlos hingenommen werden. Im Gegenteil, man kann selbst diesen Abbau verzögern und sogar eine schon bestehende Osteoporose wieder verbessern. Bewegung ist die Ernährung des Knochens! Sportliches Training fördert den Knochenstoffwechsel. Bewegungsmangel entkalkt den Knochen. Franz-Schiebl-Sporthalle/Jahnstraße |
Di. | 13:45 | - | 14:45 | Uhr |
Leitung: Sylvia Postl |
Pilates - Online-Kurs ab 13.01.2021 / 11 Einheiten |
|||||
Pilates ist ein Bewegungskonzept und vereint Yogaübungen, Elemente aus asiatischen Kampfkünsten und Gymnastik/Turnen. Es werden vor allem Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur gekräftigt. Wesentliches Merkmal ist die Konzentration und die Kontrolle der Bewegung. Präzision der Bewegungsfolge, gleichmäßiger Bewegungsfluss und bewusstes Atmen sind dabei entscheidend. Insbesondere das Mattentraining liefert eine Vielzahl an bewährten, oftmals auch bekannten Übungen, welche die Beweglichkeit im Allgemeinen sowie die Kräftigung bestimmter Körperpartien im Besonderen in einem harmonischen Zueinander fordern und fördern.
|
Mi. |
19:30 | - | 20:30 | Uhr |
Leitung: Daniela Sedelke |
Pilates meets Faszien - Online-Kurs ab 14.01.2021 / 10 Einheiten |
|||||
Faszien-Training ist eine sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes - der Faszien. Muskelaktivierende, leicht umsetzbare Übungen sorgen für ein straffes Bindegewebe, mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Wir sagen den Faszien-Verklebungen den Kampf an!
|
Do. | 10:00 | - | 11:00 | Uhr |
Leitung: Daniela Sedelke |
Pilates Mutter mit Kind - Online-Kurs ab 11.01.2021 / 11 Einheiten |
|||||
Übungen für den Haltungsapparat, Tiefenmuskulatur, Bauch- und Rückenkräftigung (Fortgeschrittene). |
Mo. | 20:00 | - | 21:00 | Uhr |
Leitung: Ina Fetsch |
Qi Gong - Online-Kurs ab 14.01.2021 / 11 Einheiten |
|||||
Ein über 1000 Jahre altes Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationssystem. Es hilft zu entspannen und zu sich selbst zu finden. Viele asiatische Kulturen schwören darauf, dass sich dadurch chronische Krankheiten lindern oder sogar heilen lassen. Das wichtigste jedoch ist, dass jede Person, in jedem Alter und zu jeder zeit diese Übungen machen kann. Hier gilt volle Konzentration auf sich und seinen Körper. Das bedeutet, sich selbst zur Ruhe bringen, das Gleichgewicht zu halten und sich auch darin zu üben bewusster, konzentrierter bei sich zu sein und wieder zu spüren was der Körper so macht, möchte und vor allem braucht. Wir rennen, laufen und hetzen viel zu oft durch unser Leben. Schnell noch hier hin oder dort. Von einem Termin zum nächsten. „Wenn du schnell sein willst, dann gehe langsam“ das nehmen wir uns in dieser Stunde sehr zu Herzen und machen dies zu unserem Motto. Freuen Sie sich auf einen spannenden und interessanten Weg zu sich selbst mit vielen, kleinen und großen, aber vor allem überraschenden Übungen. |
Do. | 11:00 | - | 12:00 | Uhr |
Leitung: Daniela Sedelke |
Rückbildung und Pilates mit Kind - Online-Kurs ab 15.01.2021 / 11 Einheiten |
|||||
Pilates ist ein hocheffektives Ganzkörpertraining mit besonderem Augenmerk auf die Körpermitte und eignet sich besonders für die Rückbildung. Die Aktivierung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur begünstigt die Rückbildungsprozesse nach der Schwangerschaft. Weitere Resultate von regelmäßigem Pilatestraining sind lange, schlanke Muskeln und eine enge Taille. Auf eine korrekte Körperhaltung wird bei diesem Training großen Wert gelegt. Rückbildung und Pilates ist ein Kurs für Frauen ab der 6. Woche nach der Entbindung ohne Komplikationen bzw. 3-4 Monate nach einem Kaiserschnitt (bitte vorher den Arzt um Rat fragen). | Fr. | 09:30 |
- |
10:30 |
Uhr |
Leitung: Ina Fetsch |
Step-Aerobic - Online-Kurs ab 19.01.2021 / 10 Einheiten |
|||||
Ein Cardio-Training (Herz-Kreislauf-Training) auf einer höhenverstellbaren Plattform - dem Step - verspricht hohe Intensität bei niedriger Gelenkbelastung. Insgesamt wird hier die gesamte Beinmuskulatur trainiert, wobei durch zusätzlichen Armeinsatz auch der Oberkörper mit einbezogen wird. Steps können im Servicebüro ausgeliehen werden (nach telefonischer Anmeldung oder per Email, da das Servicebüro normal nicht geöffnet hat). |
|||||
Power-Step - Gesteigerte Intensität und anspruchsvolle Choreographien zeichnen diese Step-Stunde aus. (Fortgeschrittene)
|
Di. | 08:45 | - | 09:45 | Uhr |
Leitung: Ulrike Koske |
Wirbelsäulengymnastik |
|||||
Kräftigungs- und Dehnungsübungen zur Haltungsschulung und Vorbeugung von Erkrankungen der Wirbelsäule. Franz-Schiebl-Sporthalle/Jahnstraße (Gruppenraum 2) |
Di. Di. |
17:45 19:00 |
- - |
18:45 19:55 |
Uhr Uhr |
Leitung: Elke Friedrichsen |
Yoga - Online-Kurse ab Mo. 11.01.2021 und Mi. ab 13.01.2021 / je 11 Einheiten |
|||||
Yoga ist besonders geeignet, um vom Alltag abzuschalten und durch gezielte Übungen neue Kräfte zu sammeln. Durch die Stellungen im Hatha-Yoga werden wir bewusster im Umgang mit unserem Körper. Es werden Sinne, Sehnen, Gelenke und Wirbelsäule flexibilisiert und gekräftigt. Mit Tiefenentspannung wird die Stunde abgerundet.
|
Mo. Mi. |
17:30 15:00 |
- - |
18:45 16:30 |
Uhr Uhr |
Leitung: Birgit Zalesjak |
Yoga meets Pilates |
|||||
Ziel des Kurses: Franz-Schiebl-Sporthalle, Jahnstraße (Guppenraum 1) |
Sa. | 09:30 |
- | 10:45 | Uhr |
Leitung: Ronja Taubmann |
Zumba-Fitness |
|||||
Ein Latino-Tanz-Workout mit Spaßfaktor. Zumba basiert auf dem Prinzip "Spaß an der Bewegung". Für Zumba muss man nich tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend! Mo. 19:15 Halle der FOS Karlsfeld, Zugspitzstr., Ana Cabello |
Mo Do. |
19:15 20:00 |
- - |
20:15 21:00 |
Uhr Uhr |