- Home
- News
- Der Verein
- Sportangebot
- Badminton
- Ballett
- Fit und Gesund
- Fußball
- Handball
- Jazztanz
- Judo
- Leichtathletik
- Schwimmen
- Seniorenangebot
- Showtanz
- Ski- und Bergsport
- Sportabzeichen
- Sportkindergarten
- Synchronschwimmen
- Taekwondo
- Tanzsport
- Tennis
- Tischtennis
- Triathlon
- TSV Brettl
- Turnen
- Volleyball
- Theater- und Kulturangebot
- Tennishallenbuchung
- Geschäftsstelle
- Mitglied werden
- Newsletter Gesamtverein
- Spenden
- Sponsoren
- Suche
Tennis
Tennis News
Stefan Kolbe ist Bürgermeister unserer Gemeinde und sieht den TSV Eintracht Karlsfeld als einen sehr wichtigen Verein in unserer Kommune. Der Bürgermeister spielt selber leidenschaftlich gern Tennis und ist unserem Sport sehr verbunden. Wir haben ihn im Rathaus besucht und mit ihm über unseren Verein, die Tennisabteilung und den Tennissport gesprochen.
Alle Mitglieder waren am 08. November 2022 zu unserer Herbstversammlung in die TSV Gaststätte eingeladen. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Berichte der Verantwortlichen und zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Am 09. Dezember 2022 fand in der TSV Sportgaststätte die diesjährige Weihnachtsfeier statt. 36 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und genossen es, sich vor Weihnachten noch einmal zu treffen und verbrachten einige nette Stunden im Kreis der Tennis-Abteilung.
Unser Seniorenturnier wurde aktuell von einem S2 Turnier auf ein S1 Turnier vom Deutschen Tennis Bund hoch kategorisiert. Damit wird das Turnier noch attraktiver. Die Turnierleitung bittet um eure Unterstützung bei diesem großartigen Event.
Insbesondere unsere neuen Mitglieder wird es freuen. Auf Initiative von Lukas Plösch und seiner Frau Angie wurde ein Spielertreff ins Leben gerufen. Mittels einer WhatsApp-Gruppe könnt ihr mit anderen Mitgliedern Spieltermine vereinbaren und Interessierte kennenlernen. Auch ein fester Termin ist geplant.
Am 26. April 2022 fand unsere Abteilungsversammlung in der TSV Sportgaststätte statt. Endlich konnte nach 4 Jahren ein neuer Vorstand gewählt werden, nach dem die bisherigen Versammlungen Coronabedingt verschoben werden mussten. Einen ausführlichen Bericht zur Versammlung findet ihr nachfolgend.
Seit 4 Jahren ist Anja Brandstetter die Jugendleiterin der Tennis-Abteilung. Rund 140 Kinder sind dieses Jahr im Jugendtraining aktiv und bis zu 10 Mannschaften spielen jeweils in der Punkterunde. Die verantwortungsvolle Funktion Jugendleitung ist eine Aufgabe, die vielfältige Herausforderungen mit sich bringt und die von Anja bestens gemeistert wird.
Wir haben uns mit ihr getroffen, ein nettes Gespräch geführt und interessante Themen beleuchtet.
Eine gute und erfreuliche Nachricht. Nach einigen Bemühungen ist es der Abteilungsleitung gelungen einen neuen Platzwart einzustellen. Fuat Kurt heißt unser neuer Platzwart. Er hat bereits seine Arbeit aufgenommen und ist überwiegend morgens auf der Anlange tätig. Wir wollen ihn euch nachfolgend kurz vorstellen.
Über viele Jahre hat Heike Babic das Training in der Tennis-Abteilung geprägt. Dabei hat sie nicht nur das Sommer- und Wintertraining im Jugendbereich organisiert, sondern wichtige Impulse für das Training initiiert. Wir haben sie getroffen und mit ihr die aktive Zeit sowie ihre Gedanken dazu besprochen.
Auch in diesem Jahr konnte unsere Abteilungsversammlung mit Neuwahlen nicht stattfinden. Alle Funktionsträger bleiben grundsätzlich weiterhin für ein Jahr im Amt. Dennoch hat es ein paar Veränderungen gegeben, über die wir euch informieren wollen.
Wie ihr dem Interview entnehmen könnt, ist Heike Babic seit November nicht mehr unsere Cheftrainerin. Daraus folgend wurde das Jugendtraining neu geregelt. Unsere neue Trainerin Sarah Dudda koordiniert zukünftig die Trainings und Marc Chaloupek betreut die Trainer und organisiert die Fortbildung.
Im Fokus war unser Technik-Vorstand Sepp Jugl, der bei den nächsten Wahlen nicht mehr zur Verfügung steht. Auch mit den beiden Platzwarten Hanna Jugl und Eckhard Weickel haben wir gesprochen. Hier wird es ebenfalls einen Wechsel geben müssen.
Es hat Spaß gemacht bei diesem Fest dabei zu sein. Endlich wieder etwas mehr "Normalität" zu genießen und ein schönes Fest zu erleben war wohl der Grund, dass viele Mitglieder der Einladung zu unserem Sommerfest gefolgt sind. Gutes Wetter und ein engagiertes Organisationsteam waren der Garant für eine tolle Feier.
Rund 30 Kinder und Jugendliche nahmen am Tenniscamp in der ersten Ferienwoche teil und hatten viel Freude an den Übungen sowie Spielen mit den Schwerpunkten Koordination und Technik. Erstmalig fand in der gleichen Woche abends ein Camp für Erwachsene statt. 16 begeisterte Teilnehmer hatten Spaß am Tennissport.
Im letzten Jahr mußte das beliebte Senioren-Turnier ausfallen. Heuer fand es nun zum 19. Mal statt. Das Turnier wurde an 4 Tagen vom 11. - 15.08.2021 durchgeführt. 263 Teilnehmer nahmen am Turnier teil, das erstmalig in der Kategorie S2 durchgeführt wurde. Zahlreiche engagierte Mitglieder trugen zum Gelingen des Turniers bei.