Die Kurse sind nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden. Vereinsmitglieder erhalten eine Ermäßigung. 

 Anmeldung über die Geschäftsstelle

Infos über die Kursinhalte erreichen Sie ggf. durch Klick auf das + vorne.

Einstieg bei allen angeboten jederzeit möglich

Kurse Hauptverein

teilnahme auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich
TagZeitAngebotLeitungBeschreibungOrt
Mo 17:30-18:30 Bodystyling 1 Linda Suske „Bodystyling – abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für jedes Alter und Können.
Es kräftigt und strafft deine gesamte Körpermuskulatur unter Einsatz des eigenen Körpergewichts und mit Hilfe von Kleingeräten.“
Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 2 - Jahnstraße
Mo 17:45 - 18:45 Yoga Birgit Zalesjak Yoga bedeutet vereinen und verbinden. Die Yogapraxis will Einfluss auf Körper, Geist und Seele nehmen. Dazu werden verschiedene Elemente angestrebt. In der Meditationseinheit geht es darum die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und die Konzentration zu stärken. Die Körperhaltungen (Asanas) und Bewegungsabläufe (Karanas) sind Kern der Übungsstunde. Bei den Asanas werden die Positionen, über einen selbst bestimmten Zeitraum, gehalten. Die Muskulatur wird gedehnt und gestärkt. In den Karanas gehen die Körperhaltungen, unter Berücksichtigung des Atems, ineinander über. Dadurch wird die Koordinationsfähigkeit verbessert. Mit einer Entspannungsphase wird die Stunde beendet.
Ziel des Yogas ist es, die Erfahrungen auf der Matte in den Alltag zu übernehmen.
Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße
Mo. 18:40 - 19:40 Bodystyling 2
Linda Suske „Bodystyling – abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für jedes Alter und Können.
Es kräftigt und strafft deine gesamte Körpermuskulatur unter Einsatz des eigenen Körpergewichts und mit Hilfe von Kleingeräten.“
 
Mo 19:00 - 20:00 Zumba Ana Cabello Ein Latino-Tanz-Workout mit Spaßfaktor. Zumba basiert auf dem Prinzip „Spaß an der Bewegung“. Für Zumba muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend. FOS Karlsfeld
Di 08:45 - 09:45 Step-Aerobic Ulrike Koske Ein abwechslungsreiches Power-Training mit Musik. Es eignet sich super für die Fitness sowie auch zum Abnehmen. Je nach Intensität verbrennen sie dabei 400 – 500 Kalorien in der Stunde. Bei diesem mit Lebensfreude gefüllten Sport gewinnen sie Kraft und Ausdauer. Franz-Schiebl-Sporthalle
Di. 09:00 - 10:00 Yoga für Schwangere Tanja Wengner Yoga in der Schwangerschaft ist eine wunderbare, ganzheitliche und geburtsvorbereitende Praxis, die dich in der besonderen Zeit der Schwangerschaft und all den dazugehörigen körperlichen und seelischen
Veränderungen ideal unterstützt, um zur Ruhe zu finden aber auch Kraft zu tanken für die Geburt und das Mutterdasein.
Wir nehmen uns – fernab der Hektik des Alltags – bewusst Zeit, den sich verändernden Körper und die verschiedenen Gefühlslagen bewusst wahrzunehmen und anzunehmen. Du trittst mit dem „neuen Leben in deinem Bauch“ zunehmend in Kontakt und stärkst so bereits frühzeitig die Mutter-Kind-Verbindung.
Im Vordergrund der Yogapraxis stehen: sanfte Kräftigungsübungen und Bewegungsabfolgen zur Mobilisierung, Dehnübungen, Atemübungen (auch im Hinblick auf die Geburt), Meditations- und Wahrnehmungsübungen zum Aufbau innerer Stärke und Vertrauen in dich selbst.
Pränatal-Yoga ist geeignet für Schwangere ab dem 3. Monat und die perfekte Begleitung bis zum Zeitpunkt der Geburt.
Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße
Di. 10:15 - 11:15 Yoga - Rückbildung Tanja Wengner In der Stunde Yoga zur Rückbildung geht es in erster Linie darum, dass Frauen nach der besonders anstrengenden Phase der Geburt tief entspannen und neue Kraft tanken können. Gleichzeitig wird auf körperlicher Ebene langsam damit begonnen, die Muskulatur - insbesondere des Beckenbodens und des Bauches – schrittweise wieder aufzubauen.
Die Yogapraxis besteht hauptsächlich aus Körperübungen zur Kräftigung und Dehnung, Atemübungen und Meditationsübungen. Auf mentaler Ebene hilft Yoga, gelassener mit den neuen Rollenerwartungen als Mutter und den alltäglichen Herausforderungen umzugehen.
Die Säuglinge können entweder in den Kurs mitgebracht werden oder die Mutter darf sich die Yogastunde als „Auszeit für sich“ gönnen und das Baby zuhause bei der Familie lassen. Ganz so, wie es für dich passt.
Der Kurs eignet sich für Mütter nach dem Wochenbett (frühestens 8 Wochen nach Entbindung) bis zum 9./10. Lebensmonat des Babys.

Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße

Di 13:45 - 14:45 Osteoporose/Heil und Rückengymnastik Sylvia Postl Eine Gymnastikstunde zur Förderung des Knochenstoffwechsels. Ziel dieser Stunde sind Kräftigung und Mobilisation der Muskulatur und Wirbelsäule, Haltungs- und Ausgleichstraining für den Alltag sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen. Franz-Schiebl-Sporthalle
Di

17:45 - 18:45

19:00 - 20:00

Wirbelsäulengymnastik Cordula Gangl Kräftigungs- und Dehnübungen der Rumpfmuskulatur sowie Mobilisationsübung zur Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit. Entspannungs- und Ausgleichs-übungen für den Alltag. Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 2 - Jahnstraße
Di 18:15 - 19:30 Yoga Tanja Wengner Yoga bedeutet vereinen und verbinden. Die Yogapraxis will Einfluss auf Körper, Geist und Seele nehmen. Dazu werden verschiedene Elemente angestrebt. In der Meditationseinheit geht es darum die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und die Konzentration zu stärken. Die Körperhaltungen (Asanas) und Bewegungsabläufe (Karanas) sind Kern der Übungsstunde. Bei den Asanas werden die Positionen, über einen selbst bestimmten Zeitraum, gehalten. Die Muskulatur wird gedehnt und gestärkt. In den Karanas gehen die Körperhaltungen, unter Berücksichtigung des Atems, ineinander über. Dadurch wird die Koordinationsfähigkeit verbessert. Mit einer Entspannungsphase wird die Stunde beendet.
Ziel des Yogas ist es, die Erfahrungen auf der Matte in den Alltag zu übernehmen.
Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße
Di 19:45 - 21:00 Yoga Tanja Wengner Yoga bedeutet vereinen und verbinden. Die Yogapraxis will Einfluss auf Körper, Geist und Seele nehmen. Dazu werden verschiedene Elemente angestrebt. In der Meditationseinheit geht es darum die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und die Konzentration zu stärken. Die Körperhaltungen (Asanas) und Bewegungsabläufe (Karanas) sind Kern der Übungsstunde. Bei den Asanas werden die Positionen, über einen selbst bestimmten Zeitraum, gehalten. Die Muskulatur wird gedehnt und gestärkt. In den Karanas gehen die Körperhaltungen, unter Berücksichtigung des Atems, ineinander über. Dadurch wird die Koordinationsfähigkeit verbessert. Mit einer Entspannungsphase wird die Stunde beendet.
Ziel des Yogas ist es, die Erfahrungen auf der Matte in den Alltag zu übernehmen.
Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße
Di 20:30 - 21:30 Jazztanz  Regina Isztl Nach einem ausgiebigen Warm-up quer durch den Körper bleibt noch viel Zeit für das Erarbeiten von leichten bis anspruchsvollen Kombinationen. Es werden verschiedene Variationen aus Jazz, Lyrik, Hip-Hop, Modern Dance und Samba getanzt. Franz-Schiebl-Sporthalle
Mi 15:00 - 16:30 Yoga Birgit Zalesjak Yoga bedeutet vereinen und verbinden. Die Yogapraxis will Einfluss auf Körper, Geist und Seele nehmen. Dazu werden verschiedene Elemente angestrebt. In der Meditationseinheit geht es darum die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und die Konzentration zu stärken. Die Körperhaltungen (Asanas) und Bewegungsabläufe (Karanas) sind Kern der Übungsstunde. Bei den Asanas werden die Positionen, über einen selbst bestimmten Zeitraum, gehalten. Die Muskulatur wird gedehnt und gestärkt. In den Karanas gehen die Körperhaltungen, unter Berücksichtigung des Atems, ineinander über. Dadurch wird die Koordinationsfähigkeit verbessert. Mit einer Entspannungsphase wird die Stunde beendet.
Ziel des Yogas ist es, die Erfahrungen auf der Matte in den Alltag zu übernehmen.
Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße
Mi. 16:00 - 17:00 Kinder-Yoga Sabine Ehmann Dieser Kinderyoga Kurs richtet sich gezielt an Schüler und Schülerinnen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Die kindgerechte Kombination aus Bewegung, Entspannung und Atemübungen hilft, die Konzentrations- und Lernfähigkeit zu verbessern und dabei gleichzeitig die körperliche Fitness zu steigern. Der zusätzliche Einsatz von Geschichten, Musik und Partnerübungen bereitet den Kindern besondere Freude und rundet das Gesamterlebnis ab.

Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße

Mi 18:00 - 19:30 Nordic Walking Hans Höcherl

Dieses Angebot richtet sich an alle, die ein Ganzkörpertraining außerhalb der Sporthallen und an frischer Luft machen möchten. Nach einem kurzen Aufwärmen werden die Techniken wiederholt und geübt. Die Ausdauer wird verbessert, die Beweglichkeit gefördert, Kräftigungsübungen werden eingebaut und am Schluss dehnen wir noch die beanspruchten Muskelgruppen.
Wer Karlsfeld und Umgebung in einer netten Gruppe erkunden möchten ist hier richtig. Geführt und fachlich begleitet wird die Gruppe von unserem zertifizierten Übungsleiter Hans Höcherl.

Der Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Details und Anmeldung findet ihr in den News zum Nordic-Walking-Kurs.

Treffpunkt:  Franz-Schiebl-Sporthalle
Do 10:00 - 11:30 Ganzheitliches Gedächtnistraining Henriette
Ostermann
Wenn Sie sich viel merken müssen oder feststellen, dass Sie vergesslich werden, dann kommen Sie zum Gedächtnistraining. Mit bestimmten Merktechniken werden Sie Namen, Zahlen, Listen oder Begriffe besser behalten. Vorkennnisse sind nicht erforderlich, nur eine Portion Neugier und die Lust, sich auf Neues einzulassen. Keine Angst! Es kann sich niemand blamieren. Sie sollen sich wohlfühlen und Spaß an der Sache haben. Im ganzheitlichen Gedächtnistraining betreiben wir aber nicht nur Kopfarbeit. Gedächtnistraining mit allen Sinnen schließt Bewegungs- und Koordinationsübungen sowie Ball- und Geschicklichkeitsspiele und auch musikbegleitende Sitztänze mit ein. Jede neue Aufgabe ist eine Herausforderung für unser Gehirn und hält die grauen Zellen in Schwung. Daraus ergeben sich oft heitere Situationen und es wird viel gelacht.

Bürgertreff Karlsfeld - Rathausstraße

 

Do 18:45 - 19:45 Balance Swing™ Susi Backes Balance Swing™ist ein ganzheitliches Fitnessprogramm auf dem Mini-Trampolin, das westliche Trainingsmethoden und die fünf Elemente der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kombiniert. Die fünf Elemente spiegeln sich in fünf unterschiedlichen Trainingselementen wider: Swing in - das Aufwärmen; Cardio Swing - die Power; Balance Stability - für mehr Stabilität; Balance Workout - Bauch Beine Po; Balance Relax - Energierückgewinnung. Erlebe wie viel Spaß Balance Swing ™ macht! Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße
Do 19:00 - 20:00 Pilates Elke Friedrichsen Joseph Pilates hat einmal gesagt: „Man ist so alt, wie die Wirbelsäule beweglich ist!“ 
Pilates ist ein Bewegungskonzept und vereint Yogaübungen, Elemente aus asiatischen Kampfkünsten und Gymnastik/Turnen. Es werden vor allem Bauch-, Rücken und Beckenbodenmuskulatur gekräftigt. Wesentliches Merkmal ist die Konzentration und die Kontrolle der Bewegung. Präzision der Bewegungsfolge, gleichmäßiger Bewegungsfluss und bewusstes Atmen sind dabei entscheidend.
Insbesondere das Mattentraining liefert eine Vielzahl an bewährten, oftmals auch bekannten Übungen, welche die Beweglichkeit im Allgemeinen sowie die Kräftigung bestimmter Körperpartien in einem harmonischen Zueinander fordert und fördert.
Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 2 - Jahnstraße
Do 20:00 - 21:30 Yoga für Männer Tanja Mairhofer-Obele Um mit Yoga zu beginnen, muss man nicht superflexibel sein. Dieser Kurs richtet sich an Männer, die einen Ausgleich zum hektischen Alltag suchen. Unterrichtet wird klassisches Hartha-Yoga, das auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Männern abgestimmt wurde. Die Übungen fördern den Muskelaufbau, die Flexibilität und verbessern die Körperhaltung. Die körperliche und mentale Belastbarkeit wird gesteigert; Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Zudem lernen die Teilnehmer verschiedene Meditationstechniken kennen.
Nach Beendigung des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, Atemtechniken, den Sonnengruß, sowie die wichtigsten Übungen (Asanas) selbstständig auszuführen. 
Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße
Do 20:00 - 21:00 Zumba Clarissa Taubmann  Ein Latino-Tanz-Workout mit Spaßfaktor. Zumba basiert auf dem Prinzip „Spaß an der Bewegung“. Für Zumba muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend.  Franz-Schiebl-Sporthalle
Fr 09:00 - 10:00 Balance Swing™ Regina Tsiakalakis Balance Swing™ ist ein ganzheitliches Fitnessprogramm auf dem Mini-Trampolin, das westliche Trainingsmethoden und die fünf Elemente der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kombiniert. Die fünf Elemente spiegeln sich in fünf unterschiedlichen Trainingselementen wider: Swing in - das Aufwärmen; Cardio Swing - die Power; Balance Stability - für mehr Stabilität; Balance Workout - Bauch Beine Po; Balance Relax - Energierückgewinnung. Erlebe wie viel Spaß Balance Swing ™ macht! Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße
So 09:15 - 10:15 Balance Swing™ Susi Backes Balance Swing™ ist ein ganzheitliches Fitnessprogramm auf dem Mini-Trampolin, das westliche Trainingsmethoden und die fünf Elemente der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kombiniert. Die fünf Elemente spiegeln sich in fünf unterschiedlichen Trainingselementen wider: Swing in - das Aufwärmen; Cardio Swing - die Power; Balance Stability - für mehr Stabilität; Balance Workout - Bauch Beine Po; Balance Relax - Energierückgewinnung. Erlebe wie viel Spaß Balance Swing ™ macht! Franz-Schiebl-Sporthalle Gruppenraum 1- Jahnstraße

Zurück ...