Der TSV Eintracht Karlsfeld sucht für das FSJ-Jahr jährlich zwei junge Leute, die sich im Umfeld eines Sportvereins sozial engagieren möchten.
Das FSJ dauert 12 Monate und beginnt Anfang August eines Jahres.
Das FSJ bietet viele Chancen - sowohl für Vereine als Einsatzstellen als auch für Bewerber und Bewerberinnen! Für viele ist das FSJ aus dem Jugendsport überhaupt nicht mehr wegzudenken!
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun.
Das FSJ bietet:
- eine Chance seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln
- die Begegnung mit Menschen
- das Erfahren von Gemeinschaft
- die Möglichkeit, unsere Gesellschaft mitzugestalten
- berufliche Orientierung und das Kennenlernen sozialer Berufsfelder
- eine Chance, die persönliche Eignung für einen sozialen Beruf zu prüfen
- Das FSJ dauert 12 Monate und beginnt Ende August eines Jahres
Das FSJ wird ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, insbesondere in Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, einschließlich der Einrichtungen für außerschulische Jugendbildung und Einrichtungen für Jugendarbeit oder in Einrichtungen der Gesundheitspflege und kulturelle Einrichtungen (Einsatzstellen) geleistet.
Während des FSJ erhalten die Freiwilligen:
- Taschengeld,
- eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung.
- Außerdem besteht für die Eltern Anspruch auf Kindergeld
Wir freuen uns, wenn DU dich bei uns melden würdest um dich von unserem Geschäftsführer Roland Lorber die Einzelheiten zu besprechen. Bei diesem Gespräch kannst du auch all deine Fragen los werden, die mit der FSJ-Tätigkeit beim TSV Eintracht Karlsfeld zusammen hängen.
Melde dich bei Roland Lorber unter: