Kinderfreizeit in Ainhofen
Am 18. Mai war es wieder soweit:
Die Kinderfreizeit in Ainhofen begann. Dazu machten sich am Freitagabend die ersten Betreuer und Kinder auf den Weg, denn es gab viel zu tun: Es musste das Gelände erkundet werden und das Matratzenlager baute sich ja auch nicht von selbst auf. Da musste dann erstmal zur Stärkung Pizza gebacken werden.
So ging der erste Tag der „Übernachtungskinder“ recht schnell vorbei.
Am 18. Mai war es wieder soweit: Die Kinderfreizeit in Ainhofen begann. Dazu machten sich am Freitagabend die ersten Betreuer und Kinder auf den Weg, denn es gab viel zu tun: Es musste das Gelände erkundet werden und das Matratzenlager baute sich ja auch nicht von selbst auf. Da musste dann erstmal zur Stärkung Pizza gebacken werden. So ging der erste Tag der „Übernachtungskinder“ recht schnell vorbei.
Wie der Freitag voller Action geendet hatte, begann auch der Samstagvormittag. Denn um ca. 10 Uhr kamen noch einmal jede Menge „Tageskinder“. Kaum waren alle da, mussten die Kinder schon Teams bilden. Der Postenlauf stand an und es galt in der Gruppe viele verschiedene Aufgaben zu bewältigen und dazwischen auch noch Fragen zu beantworten. Da musste jedes Teammitglied vollen Einsatz zeigen, damit das Team möglichst viele Punkte holen konnte. Nachdem der ganze Lauf geschafft war, freuten sich sowohl die Kinder, als auch die Betreuer auf das leckere Mittagessen. Nach dem Mittagessen ging es dann wieder etwas ruhiger zu. Da gab es dann verschiedene Workshops und jeder durfte sich aussuchen, ob er lieber „Brennfußball“ spielen, die Slackline ausprobieren will, oder lieber doch einfach ein schönes Wasserfarbenbild malen möchte.
Am Samstagabend gab es dann noch ein schönes Lagerfeuer, wo jeder sein Würstchen selber grillen durfte.
Der Sonntagvormittag war sehr chaotisch, denn die Kinder mussten, wieder in Gruppen, die „Chaosrally“ bewältigen. Dazu mussten sie viele versteckte Passwörter suchen und Aufgaben lösen, um zum Schluss eine Zahlenkombination für den Schatz zu bekommen. Natürlich haben auch dieses Spiel alle Teams wunderbar gemeistert. Wie am Samstagnachmittag gab es auch am Sonntagnachmittag verschiedene Workshops. Da konnte man dann einigen Kindern, die von dem spannenden Wochenende schon etwas müde waren, beim Salzteig-Basteln zusehen.
Abschließend kann man nur sagen, dass auch dieses Jahr die Freizeit ein voller Erfolg war. Allen Kindern, und auch den Betreuern hat es viel Spaß gemacht. Dabei darf ein Dank an alle Helfer, die beteiligt waren, natürlich nicht fehlen!
View the embedded image gallery online at:
https://www.tsvek.de/abteilungen/turnen/aktuelles/693-kinderfreizeit-in-ainhofen.html#sigProId733da2afcf