Schneeschuhwandern am Pröller (2019)
Eigentlich wollten wir ja schon am 16.Januar unsere erste Schneeschuhtour durchführen, aber die Wetterkapriolen in den Bergen machten uns einen Strich durch die Rechnung. Unpassierbare Straßen und Lawienengefahr Stufe 4 ließen unserem Wanderführer die (nicht mehr vorhandenen) Haare zu Berge stehen, so entschloss er sich, einmal in der anderen Richtung zu planen. Uns so kam es, dass wir am 30. Januar nach Sankt Englmar fuhren um dort den Pröller zu überschreiten.
Auf der Hinfahrt Richtung Bayrischen Wald kamen im Bus solche Bemerkungen auf wie „wo ist denn da der Schnee“ oder „warum haben wir eigentlich die Schneeschuhe mitgenommen“. - Doch als wir am Wanderparkplatz Pröller ausstiegen verstummten die Unkenrufe. Eine herrliche Winterlandschaft tat sich vor uns auf. Und so stapften wir gegen 10:00 Uhr mit unseren Schneeschuhen an den Füßen, auf dem Wanderweg Nr. 4 durch 1,5 Meter Schnee die 140 Höhenmeter hinauf Richtung Pröller.
Vor lauter schauen, staunen und fotografieren der bizarren Gebilde die der Schnee und der Frost aus den Bäumen und Sträuchern gezaubert hatte, kamen wir nur langsam voran und merkten gar nicht wie die Zeit verging.
Auf dem Gipfel reichte dann der Blick bis hin zum Arber, der mit seinen Radarkuppeln gut zu erkennen war.
Nach eine Trinkpause ging es auf der anderen Seite wieder durch den Winterwunderwald hinunter nach Hinterwies, wo wir im Berggasthof zur Mittagsrast einkehrten.
Gegen 14:00 Uhr traten wir den Rückweg an, der uns auf der Westflanke ca. 60 Hm unterhalb des Pröllers wieder zurück zum Parkplatz brachte. Um 16:00 Uhr fuhren wir wieder nach Hause und träumen noch heute von dem Wintermärchen, dass wir an diesem Tag erleben durften.
Teilnehmer:
Karin, Gudrun, Renate, Helga W., Helga I., Christine, Magret, Rudi, Mani u. Edgar.