Von Wildbad-Kreuth zum Schildenstein / 21. Juni 2017 (1613m)
Die Juni -Tour der Bergwandergruppe der Ski- und Bergsportabteilung des TSV Eintracht Karlsfeld führte 12 Wanderer vom Wanderparkplatz Siebenhütten über die Geißalm zum Schildenstein (ca. 900 Hm u. 12 km).
Als wir um 09:00 Uhr am Wanderparkplatz Siebenhütten (kurz nach Wildbad-Kreuth) ankamen, hörten wir noch das letzte Donnergrollen des angekündigten Morgengewitters und beim Losmarschieren bekamen wir die letzten Regentropfen ab. Nichts desto trotz machten wir uns frohgemut auf den Weg, denn im Süden lugten schon die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken.
Nach ca. 300 m auf der Zufahrt zum Gasthaus Siebenhütten zweigte rechter Hand der Pfad Richtung Geißalm ab, der sich durch lichten Wald am Nordhang des Hohen Gernberg entlangschlängelte.
Nach ca. eineinhalb Stunden und mehreren Trinkpausen erreichten wir die Geißalm, die auf 1112 m in einer Senke mit herrlichem Ausblick Richtung Leonhardstein und Ross u. Buchstein liegt. Hier machten wir die erste längere Rast, denn der Hauptteil des Anstieges lag noch vor uns. Im nun offenen Gelände führte der Pfad nach Süden immer steil bergauf über das Graseck, entlang der Graseck Wand durch Fels und Latschen Richtung Schildenstein.
Gott sei Dank hatten wir viel zu Trinken mitgenommen, denn die Sonne und der warme Wind brachten uns ganz schön ins Schwitzen. Nach unzähligen Trinkpausen erreichten wir gegen 13:00 Uhr den Gipfel des Schildensteins.
Um 14:30 Uhr traten wir den Abstieg an. Beim Graseck nahmen wir jetzt den Pfad nach Westen, der uns über einen steilen Wiesenhang zur Königsalm führte. Dort suchten wir uns ein schattiges und luftiges Plätzchen unter der überdachten Terrasse
Fazit: Eine anstrengende, aber wunderschöne Bergtour.
Teilnehmer:
Erika, Gudrun, Karin, Renate, Christine, Rudi, Mani, Frank, Helmut, Erwin, Willi und Edgar.